Eine Reise beginnt mit dem ersten Schritt, ein Abenteuer mit dem ersten Wagnis - So hat es bei mir damals angefangen !
Flaschnpost!? - ...normalerweise kommt einem da ein Schiffbrüchiger auf einer einsamen Insel in den Sinn, und sein verzweifelter Versuch eine Nachricht abzusetzen an der seine Hoffunung klammert.
Millenials werden jedoch breit grinsend sich fragen:
“Oje schon wieder sone Flasche die das Web zuspammt mit seinen POSTs”
"Und überhaupt!
... was soll das mit dem - SCHN - ...weis die Flasche nichtmal das man selbige mit E schreibt!?” -
“Was für n Opfer!? - schreibt ne Reisewebseite in Corona, LOL!”
Ob jemand einen Zettel in eine Flasche steckt, oder eine ReiseWebseite zu Coronazeiten erstellt, kommt fast aufs selbe raus.
Die Flasche ins Meer geworfen, wird da eher als Müll wahrgenommen, somit stirbt die romantische Vorstellung schier am Zeitgeist der Masse in der sie Untergeht.
Da bückt sich keiner mehr um sie rauszufischen.
Der Schiffbrüchigen klammert seine Hoffnung an die Nachricht und das sie gelesen wird, aus der Hoffnung zieht er die Kraft weiterzumachen.
Ob meine Flaschnpost sich an ähnliches klammert?
Aus meinem letzten Abenteuer wurde ich durch die Pandemie rausgerissen und ins Homeoffice verbannt.
Naja gibt schlimmeres, “Frist World Problems” - ich bin wirklich froh von der Gesellschaft mit einer Luftbrücke gerettet und nicht vergessen worden zu sein!
Die Reiseindustrie ist derzeit am Boden, die Welt im Würgegriff und Head-Lockdown durch Corona.
Doch die Hoffnung das es wieder in die Ferne gehen wird und Backpacker oder Individualisten irgendwann wieder durch Südostasien ziehen werden ist derzeit gering.
Wird schon noch ne Zeit dauern aber vielleicht stöbert ja bald jemand hier in meinem FlaschnLager und findet sinnvolles für sein Abenteuer.
Den egal ob real oder virtuel, eines haben Flaschnpost(s) gemeinsam, es dauert bis diese Zeitkapsel ihren Finder erreichen.
Sie erscheint sinnlos in unserer rastlosen Zeit, wo sich keiner mehr die Mühe machen würde Treibgut aus all dem Müll im Wasser zu bergen, um etwas zu finden was ihn zum träumen anregt und bewegt.
Das wecken verborgene Sehnsüchte im Leser nach wilden Abenteuern, verborgenen Kulturen, endloser Weite, ungewisser Fremde und der prickelnden Angst darum. Und seis nur darum von jenem Schiffbrüchigen gebraucht zu werden und zur Rettung zu eilen.
Nun - ...die Realität sieht im dritten Jahrtausend leider oder zum Glück anders aus, die Welt rückt zusammen, somit sind Individualreisen auch mit kleinerem Geldbeutel möglich, mit wenig Geld viel Erleben ist heute kein Wunschdenken, nur ein wenig Aufwand.
Das ist auch der Grund warum so viele die Kontrolle lieber abgeben und in Reisebüros sich überteuerte Pauschalreisen mit teilweise enttäuschendem Erlebnissen und falschen Versprechungen andrehn lassen.
- Das muss nicht sein! -
Es ist wenig Aufwand sich klar zu machen WAS BRAUCH ICH WIRKLICH?
Wie das geht, und warum man mit kleinem Gepäck mehr erlebt, werde ich dir hier mit handfesten Erlebnissen und Erfahrungen versuchen zu zeigen. #
Wie du dich leichtfüßig durch die leckernen Strassenmärkte Thailand frisst,
Im dichten (Stadt^^)Dschungel Vietnams nicht die Orientierung verliehrst (selbst wenn is egal ^^), -
dich entschliesst auf eigene Faust die Philippinen zu erkunden,
oder mystische Tempel in Myanmar entdeckst, all das findest du hier.
Und auch wenn so manch einer denken wird mit Corona sei nun alles vorüber.
JA- einiges wird ander sein und ein neues Normal wird sich einstellen. Fernost bleibt jedoch spannend!
Viele Prinzipien und Eckpfeiler bleiben und ich hoffe dir hier einige vermitteln zu können.
Damit auch du einen entspannten Urlaub oder eine erfüllende Reise erleben kannst. Und der Sprung über deinen Schatten es in die eigene Hand zu nehmen nicht so schwer fällt.
Naja und ich bin schon froh, wen ich mit meiner Flaschnpost nicht das W_eltW_eitW_asser zu spame, und mit sinnvollen Beiträge meine Leser erfreue. um meine Abenteuer Eindrücke und Erlebnisse weiterzugeben, damit auch andere Fernost oder Südostasien genau so fasziniert aber entspannt erleben können.
So! - tapfer das du es bis hierhin geschafft hast, in Zukunft werd ich mich kürzer halten versprochen. Um allerdings auf dem Laufenden zu bleiben vor allem wann die nächste Flaschnpost kommt. Trag dich in meinen Newsletter ein, der kommt in unregelmässigen Zeiten raus, und keine Angst ich spam dich nicht sinnlos zu, nur sobald es Neuigkeiten zum Thema Südostasien, Reisen dort klettern, Visa, Sicherheit, und relevantes gibt.
Danke für die Aufmerksamkeit und viel Spass beim Stöbern durch die Flaschnsammlung der Flaschenpost.
-Tom-